Seiteninhalt

Angebot für Netphener Senioren - Die Taschengeldbörse

Die Stadt Netphen bietet in Kooperation mit den weiterführenden Schulen in Netphen einen ganz besonderen Service für Senioren in Netphen an - die "Taschengeldbörse".

Was ist die Taschengeldbörse?

Ältere Menschen sind häufig im Alltag mit all den anfallenden Arbeiten überfordert und wünschen sich Unterstützung bei der Pflege von Haus und Grundstück.

Im Rahmen der Taschengeldbörse sollen Kontakte zwischen Schülern der beiden Schulen und Senioren für kleinere Hilfstätigkeiten in Haus, Garten und Alltag hergestellt werden. Ausgeführt werden Tätigkeiten wie Einkaufen, Rasen mähen, Straße kehren, Schnee schippen, Unterstützung im Haushalt sowie das Versorgen von Haustieren.

Die Taschengeldbörse soll aber auch dazu dienen, das soziale Miteinander zwischen Jung und Alt in der Stadt Netphen nachhaltig zu verbessern und Jugendlichen für das spätere Berufsleben notwendige soziale Kompetenzen mit an die Hand zu geben. Die Begegnung der Generationen steht auch hier im Mittelpunkt. Dabei profitieren beide Seiten voneinander: Die Senioren erhalten Unterstützung. Die Schüler bessern Ihr Taschengeld auf. Das Taschengeld wird individuell zwischen den Schülern und den Senioren vereinbart.

Die Taschengeldbörse wird von der Stadt Netphen koordiniert. Der Fachbereich Bildung, Familie und Freizeit - Frau Marino- ist die erste Kontaktstelle. Eine Registrierung ist für Senioren und Schüler erforderlich, eine Vermittlungsgarantie besteht allerdings nicht. Frau Marino steht für weitere Fragen zur Verfügung.

Rahmenbedingungen zur Anmeldung an der Taschengeldbörse

Rahmenbedingungen Taschengeldbörse

Registrierung zur Taschengeldbörse

Hier können Sie sich als Schüler/in zur Taschengeldbörse anmelden.

Hier können Sie sich als Senior/in zur Taschengeldbörse anmelden.