Stadtradeln / Schulradeln
Fahrradstreife nicht nur während des STADTRADELN
Immer in den Sommermonaten heißt es für den Ordnungsdienst der Stadt Netphen: „Ab aufs Rad!“ Denn dann sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur mit dem Auto im Stadtgebiet unterwegs, sondern auch mit dem Fahrrad. Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern nachgehen, Parkverstöße ahnden oder Kontrollen durchführen – all das wird im Sommer mit dem Fahrrad erledigt. So sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur schneller, mobiler und flexibler, sondern es können auch Orte erreicht werden, die für Dienstfahrzeuge nur schwer zugänglich sind. Gleichzeitig wird durch den Verzicht auf das Auto auch ein Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet.
Auch im Rahmen des STADTRADELN-Aktionszeitraumes war die Fahrradstreife des Ordnungsdienstes unterwegs und hat einige Kilometer gesammelt. Insgesamt haben in Netphen mehr als 100 Radlerinnen und Radler am STADTRADELN teilgenommen und gemeinsam mehrere tausend Kilometer gesammelt – eine stolze Leistung.
An dieser Stelle bedankt sich die Stadt Netphen bei allen teilnehmenden Vereinen, Firmen, Schülerinnen und Schülern sowie Bürgerinnen und Bürgern und freut sich bereits jetzt auf die Teilnahme im nächsten Jahr.
Siegerehrung des Schulradeln 2024
Das Gymnasium Netphen hat in diesem Jahr zum ersten Mal am Schulradeln teilgenommen – und das mit großem Erfolg! Insgesamt 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter Lehrkräfte, Schulsekretärinnen, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern, haben sich an der Aktion beteiligt. Gemeinsam haben sie ein starkes Zeichen gegen die "Elterntaxi-Problematik" gesetzt und gezeigt, dass der Schulweg auch mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln wie dem Fahrrad bewältigt werden kann.
Marco Brück ist mit beeindruckenden 453,7 gefahrenen Kilometern der aktivste Schüler. Herzlichen Glückwunsch!
Außerdem gratulieren wir dem Team Germania – bestehend aus Marco Brück, Nikita Maier, Jannik Groos, Niklas Groos und Moritz Heupel – das gemeinsam die stolze Summe von 876,9 Kilometern zurückgelegt hat.
Als Anerkennung erhält Marco einen Gutschein von House of Bikes, während das Team Germania sich über Gutscheine für den N-Flow Freizeitpark freuen darf.