Seiteninhalt

Denkmalschutz

Der Denkmalschutz dient dem Schutz von Kulturdenkmälern und kulturhistorisch relevanten Gesamtanlagen. Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass Denkmäler und Kulturgüter dauerhaft erhalten bleiben. Die rechtliche Definition und die Rahmenbedingungen für den Denkmalschutz werden durch das Denkmalschutzgesetz NRW festgelegt.

Denkmalrechtliche Erlaubnis

Alle Maßnahmen an einem Bau-, Boden- oder beweglichen Denkmal müssen gemäß § 9 DSchG vor Beginn der Arbeiten genehmigt werden. Dies gilt auch für Anlagen in der näheren Umgebung eines Denkmals oder in Denkmalbereichen. Das Antragsformular erhalten Sie hier:

Antrag denkmalrechtliche Erlaubnis nach § 9 DSchG

Steuerbescheinigung für Denkmaleigentümer

Unter bestimmten Voraussetzungen können Denkmaleigentümer für Maßnahmen am Denkmal Steuervergünstigungen beantragen.

Nähere Informationen entnehmen Sie der Broschüre »Steuertipps für Denkmaleigentümer« des Landes NRW.

Das Antragsformular auf Ausstellen einer Bescheinigung nach § 40 DSchG ist mit den erforderlichen Unterlagen bei der unteren Denkmalbehörde einzureichen.

Antrag Steuerbescheinigung nach § 40 DSchG


Tag des offenen Denkmals am 10.09.2023 

Das diesjährige Motto „Talent Monument“ will den Denkmalen eine Bühne geben und zeigen, welche Talente und Qualitäten diese historischen Zeugnisse so einzigartig machen und herausstellen, dass ein unscheinbares Bürgerhäuschen genauso erhaltenswert sein kann wie z. B. eine beeindruckende Domkirche.

Die Anmeldung Ihres Denkmals zum Tag des offenen Denkmals ist bis 30. Juni 2023 unter www.tag-des-offenen-denkmals.de/veranstalter oder auch mit Anmeldeformular per Post an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz möglich. Zeigen können Sie Ihr Denkmal vor Ort und/oder auch digital.

Weitere Informationen zum Tag des offenen Denkmals, zur Planung und Bewerbung von Veranstaltungen sind bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz erhältlich.
Das Team des „Ihr Tag des offenen Denkmals“ steht Ihnen montags bis donnerstags von 10.00 – 13.00 Uhr unter 0228 9091-442 oder auch per E-Mail aninfo@tag-des-offenen-denkmals.de bei allen Fragen rund um den Tag des offenen Denkmals zur Seite.

Tag des offenen Denkmals