Seiteninhalt

Ukraine-Hilfe

"Wir verspüren eine große Welle der Hilfsbereitschaft und Anteilnahme aus der Netphener Bevölkerung. Ich bin sehr stolz darauf, dass sich so viele Bürgerinnen und Bürger gegen den Krieg stellen und stattdessen ein deutliches Zeichen für Menschlichkeit, Hilfsbereitschaft und Solidarität setzen!“, so Bürgermeister Paul Wagener.

Kontaktdaten für Unterstützer

Wer in Netphen bei der Unterbringung und Unterstützung von Kriegsvertriebenen aus der Ukraine helfen möchte, kann sich ab sofort an folgende zentrale E-Mail-Adresse der Stadt wenden: ukrainehilfe@netphen.de 

Gerne können Sie zur Anmietung oder zum Kauf freie Immobilien im Stadtgebiet Netphen anbieten. 


Informations- und Hilfsportale

Germany4Ukraine

Mit dem zentralen Hilfe-Portal bietet die Bundesregierung eine zentrale und vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine, damit ein guter Start in Deutschland gelingt. Unter dem Namen „Germany4Ukraine“ gibt es mehrsprachige Informationen, Hilfe und Services auf Ukrainisch, Russisch, Englisch sowie Deutsch. Das Hilfe-Portal bündelt Informationen für die Einreise und Erstorientierung in Deutschland, sammelt Hilfsangebote. Weitere Services sind geplant.

Information

Das Portal „Germany4Ukraine“ zeigt gesicherte und aktuelle Information zu Einreise, Registrierung und Aufenthalt für Geflüchtete aus der Ukraine. Die weiteren Wege und Optionen für die verschiedenen Phasen des Aufenthalts sind übersichtlich aufbereitet. Des Weiteren stehen Informationen zu Weiterreise, Unterbringung, Gesundheit und sozialer Unterstützung bereit.

www.germany4ukraine.de

Informationsportal Krei SiWi

Die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein bündelt auf diesem Portal Informationen für Geflüchtete, aber auch für Menschen, die Geflüchtete unterstützen möchen. Die Seite wird regelmäßig erweitert und aktualisiert.

Das Portal informiert zu den Themen:

  • Informationen zur Lage in der Ukraine
  • Informationen für Geflüchtete
  • Spendenmöglichkeiten
  • Eine Unterkunft anbieten
  • Dolmetscher-Pool
  • Schulberatung

www.siegen-wittgenstein.de/ukraine

Informationen der Arbeitsagentur

Zunächst beim Ankommen in Deutschland und später, wenn Sie so weit sind, auch bei der Arbeits- oder Ausbildungssuche.

www.arbeitsagentur.de/ukraine

Mediendienst Integration

Informationsangebote für ukrainische Geflüchtete

Begegnungsstätten und Sprachkurse

Sprachkurse

DRK Dreis-Tiefenbach

Das DRK bieten montags bis freitags von 10:00 – 12:00 Uhr Sprachkurse an, die basis-Wissen in der deutschen Sprache vermitteln. Weitere Informationen finden Sie unter:

Basiswissen Deutsch - german basics - DRK OV Dreis-Tiefenbach e.V. (drk-dreisbe.de)

Begegnung und Austausch in Netphen

Inside Ukraine

Die evangelische Gemeinde in Netphen bietet im Gemeindehaus immer donnerstags von 15:30 bis 17:30 Uhr einen Treffpunkt zu Reden, Treffen und Kennenlernen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer: