Kulturangebot
Das Kulturforum Netphen e. V. stellt jedes Jahr ein buntes Programm an kulturellen Highlights wie Konzerten, Lesungen, Comedy und Kunstausstellungen zusammen, bei dem für alle etwas dabei ist.
Das neue Spielzeitprogramm für 2023 / 2024 ist ab sofort im Rathaus der Stadt Netphen und in ausgewählten Geschäften und Bankfilialen erhältlich. Es kann auch in der rechten Randspalte heruntergeladen werden.
Bevorstehende Veranstaltungen des Kulturforums:
Blues & Folk Konzert mit Philip Bölter
Mehr als 1.000 Konzerte, 8 Alben und über 150 Songs - sein halbes Leben verbachte Bölter als Musiker. Über die Jahre machte sich der nun 30 jährige einen Namen in der Live-Szene. Als Preisträger des «Robert Johnson Guitar Awards» und Gewinner des «Deutschen Rock & Pop Preises (Beste Country-Band 2012)« gilt er als einer der originellsten Gitarristen seiner Generation. Im Radio und TV präsentierte er sich einem Millionenpublikum. Gemeinsam mit Bands wie »Tito & Tarantula«, »Django3000« oder »Fiddler's Green« stand er auf der Bühne.
Multivisionsvortrag "Norwegen" von Gerhard Braunöhler
Gerhard Braunöhler nimmt sein Publikum mit auf Reise nach Norwegen. Brillante Bilder auf großer Leinwand bieten im Einklang mit ausgewählter Musik ein besonderes audiovisuelles Erlebnis.
Sein Vortrag zeigt die Vielfalt Norwegens: Zunächst geht es auf Rundreise durch den Süden. Im Freilichtmuseum Maihaugen bekommen wir eine Unterrichtsstunde in Norwegisch und auf dem Peer-Gynt-Weg begleitet uns Musik von Edvard Grieg. Danach geht es entlang der Westküste über die Lofoten bis zum Nordkap.
Mehr Infos unter: www.Bilderreisen-AV.de
Mitspiel-Krimidinner "Mord an Bord"
Nicht nur dabei - sondern mitten drin! Das ist das Motto unserer Mitspiel-Krimidinners. Als Gast schlüpfen Sie in eine Ihnen vorher zugewiesene Rolle und ermitteln in folgendem Szenario:
"Am 10. August 1914 sticht die Libertania, mit Ziel Southampton, in See. Am 14. August bittet der Kapitän des Schiffes alle Passagiere und Besatzungsmitglieder sich im großen Ballsaal zu versammeln. In ernstem Ton, erklärt Kapitän Bayard, dass er soeben informiert worden sei, dass deutsche Truppen in Belgien und Russland einmarschiert seien. Als Folge dieses Angriffes haben England und Frankreich Deutschland den Krieg erklärt.
Gerade als sich die Passagiere und die Mannschaft von dieser schrecklichen Neuigkeit etwas erholt haben, geht das Licht im Ballsaal aus. Man hört Schreie und einen Schuss. Als das Licht wieder angeht, haben viele Leute den Ballsaal verlassen und der Körper des Kapitäns liegt leblos auf dem Boden.
Jemand hat den Kapitän erschossen. Aber wer?"
Seien Sie als Gast und Zeuge mit dabei und genießen Sie währenddessen ein 3-Gänge-Menü.
Lüften Sie die Geheimnisse der Verdächtigen und finden Sie den Mörder!
Kunstausstellung "Gold" von Heidrun Fincks
Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 14.03.2024, 18:30 Uhr im Rathaus Netphen
Die Netphener Kunstschulleiterin Heidrun Fincks präsentiert unter dem Titel "Gold" ihre Kunstwerke auf Leinwand.
Über sich selber sagt sie: "Die Malerei ist meine Leidenschaft. Ich liebe es, kleine feine Farbübergänge zu malen, Kontraste in Bilder hinein zu legen, Emotionen zu zeigen, manches mit einem Augenzwinkern, manches zum Nachdenken und vieles zum »Gern -Anschauen«."
Angefangen von Aquarell über Acrylmalerei, malt sie heute hauptsächlich mit Öl.
Die Ausstellung kann während der regulären Öffnungszeiten im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Netphen bis zum 31.05.2024 besichtigt werden.
Konzert mit "Dire Straits"-Tribute-Band "dIRE sTRATS"
Die meistgebuchte Dire Straits-Tribute-Band Europas kommt nach Netphen!
Im Vordergrund steht der Sound der um die Welt ging, mit einer Gitarre die keiner von uns je vergessen wird. Durch enorme Wandlungsfähigkeit wird ein Live-Programm für alte Kenner und neue Fans geschaffen. Die Klassiker »Walk of Life«, »Sultans of swing« und »Brothers in Arms« sind fester Bestandteil des im Detail ausgearbeiteten Programms, welches zu 100% live ist! Keine Hilfsmittel, keine Tricks - mit Individualität, musikalischem Feingefühl, präzisem Solospiel und dem richtigen »Draht« zum Publikum wurden in den letzten Jahren die Bühnen und die Herzen der Fans im Sturm erobert.
Ticketvorverkauf
Im Kulturbüro (Raum 1003, neben dem Bürgerbüro) des Rathauses können direkt vor Ort Tickets zu den verschiedenen Veranstaltungen des Kulturforums erworben werden. Sie wohnen weiter weg? Kein Problem - wir reservieren Ihnen gerne Tickets zum Vorverkaufspreis, die Sie dann bequem an der Abendkasse der Veranstaltung abholen und zahlen können.
Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter +49 2738 603 111 oder per Mail an kulturbuero@netphen.de
Wir sind ebenfalls eine offizielle Vorverkaufsstelle für das Apollo Theater Siegen und die Freilichtbühne Freudenberg.
Rund um das Kulturforum
Das Kulturforum e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich die Förderung des kulturellen Lebens in Netphen zur Aufgabe gemacht hat. Der Verein wurde im Jahr 2000 gegründet und kann inzwischen auf über 20 Jahre buntes Kulturprogramm zurückblicken mit tollen Künstlern und abwechslungsreichen Veranstaltungen.
Mitglied werden
Sie interessieren sich für unsere jährlichen Veranstaltungen und möchten uns unterstützen oder sogar aktiv mitarbeiten? Werden Sie jetzt Teil unseres Kulturforums und lernen Sie Gleichgesinnte kennen!
Mitgliedschaftsanfragen bitte an kulturbuero@netphen.de
Wir heißen Sie herzlich willkommen bei uns!
Jahresbeitrag für Mitgliedschaft: |
|
---|---|
Erwachsene |
30 € |
Schüler & Studenten |
15 € |
Rentnermindestbeitrag |
15 € |
Familienbeitrag |
50 € |