Seiteninhalt

Integration durch Kommunikation

Herrichtung von Schulräumen, Einrichtung eines Betreuungsmanagementes und Gestaltung eines Schulgartens zum Zwecke der Integration

Um möglichst viele Menschen durch ein Integrationskonzept erreichen zu können, hat die Stadt Netphen im Rahmen des Sonderprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen “Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen” im Februar 2016 den Antrag auf Förderung von Integrationsräumen in den Schulgebäuden und in Deuz auch für die Herrichtung eines Schulgartens gestellt.
Die vorhandenen sechs Grundschul- und die beiden weiterführenden Schulstandorte bieten die räumlichen Möglichkeiten und die Vernetzungsfunktion zur Integration im Rahmen des Schulbetriebs aber insbesondere auch darüber hinaus.

Mit dem Zuwendungsbescheid vom 15.04.2016 wurden Zuwendungen in Höhe von 290.448,00 für die Umsetzung von verschieden Integrationsmaßnahmen bewilligt. Insgesamt wurden Gesmtkosten in Höhe von 363.060,00 € ermittelt. Somit liegt der Eigenanteil der Stadt Netphen bei 72.612,00 €, sprich 20 %.

Die Förderung basiert auf dem Sonderprogramm des Landes NRW "Hilfen im Städtebauf für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen".

Gefördert durch MHKBG
Gefördert durch MHKBG

80 % der Kosten der Integrationsmaßnahmen in den unterschiedlichen Ortsteilen werden gefördert durch das Land NRW (Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung).