Festwochenende am 14. und 15. Juni 2025 - Feiern Sie mit uns ein einzigartiges Jubiläum!
Am 18. März 1895 begann eine neue Ära des öffentlichen Verkehrs: Die erste motorisierte Omnibuslinie der Welt nahm ihren Betrieb auf und revolutionierte den Personentransport. Von der Linie Deuz–Netphen–Siegen aus startete eine Innovation, die den Grundstein für den modernen Busverkehr legte.
Festprogramm als PDF-Version:
Das erwartet Sie:
🚍 Historische Busausfahrt: Über 100 Oldtimerbusse rollen am Samstag auf einer 40 km langen Strecke durch das Netpherland – angeführt vom originalgetreuen Nachbau des ersten Omnibusses von 1895.
🎉 Große Festmeile in Netphen und Deuz: Bestaunen Sie historische und moderne Busse hautnah, genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten und erleben Sie ein buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie.
🔍 Mobilitätsmeile: Erleben Sie innovative Technologien und spannende Einblicke in die Mobilität von morgen.
Wir freuen uns auf Sie! 🚍✨
Für mehr Informationen schauen Sie sich gerne die verschiedenen Themenbereiche an:
Themenrubriken
-
Historische Entstehung
-
Veranstaltungsprogramm
-
Busausfahrt
-
Mobilität und Parken
-
© Briefmarkenfreunde Netphen e.V.
Weitere Highlights
-
Sponsoren
FAQ zum Jubiläumswochenende
Frage 1: Wo findet die Veranstaltung statt?
Antwort: Die Veranstaltung findet hauptsächlich im Kernort Netphen statt, jedoch sind auch Veranstaltungen in Deuz und den umliegenden Orsteilen während der Busausfahrt geplant. Konkretere Informationen können Sie der Rubrik Veranstaltungsprogramm entnehmen. Informieren Sie sich auch auf den Internetseiten der Ortsteile über die spezifischen Veranstaltung.
-----
Frage 2: Wie gelange ich zur Veranstaltung (Anreise)?
Antwort: Zur Veranstaltung empfehlen wir die Anreise mit dem ÖPNV. Die R16 wird in erhöhter Taktung zwischen Weidenau und Deuz verkehren. Die entsprechenden Fahrpläne sind in der Rubrik "Mobilität und Parken" verfügbar. Weiterhin ist die Anreise mit dem Fahrrad möglich, es wird ein großer Fahrradbereich hinter dem Rathaus eingerichtet. Für die Anreise mit dem PKW halten wir 15 Parkflächen vor. Die Adressen der Parkflächen sind ebenfalls unter der Rubrik "Mobilität und Parken" verfügbar. Bitte beachten Sie in diesem Kontext die Regeln der StVO sowie ausgewiesenen Beschilderung.
-----
Frage 3: Wo finde ich was?
Antwort: Für das Veranstaltungswochenende ist eine umfangreiche Veranstaltungskarte für Netphen und Deuz erstellt worden. Diese ist unter der Rubrik "Veranstaltungsprogramm" verfügbar.
-----
Frage 4: Wo kann ich mir die Busausfahrt ansehen?
Antwort: Um die Busausfahrt anzusehen, empfehlen wir Ihnen eine der hiesigen Dorfveranstaltungen zu besuchen. Diese finden unmittelbar an der festgelegten Strecke für die Busausfahrt statt. Alternativ können Sie den Start am Bahnhof in Deuz oder die Ankunft in der großen Busmeile in Netphen am Rathaus verfolgen. Wir weisen darauf hin, dass eine Mitfahrt innerhalb oder auch außerhalb der Busausfahrt aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist. Die Busausfahrt wird durch Polizei, Feuerwehr, Rettungskräfte und Bergungsfahrzeuge begleitet.
-----
Frage 5: Benötige ich Wertmarken für das Omnibusjubiläum?
Antwort: Grundsätzlich benötigen Sie keine Wertmarken für die Veranstaltung. An den meisten Ständen erfolgt die Bezahlung mittels Bargeld. Die konkrete Zahlungsabwicklung obliegt den Ausstellern allein.
-----
Frage 6: Wo erhalte ich Informationen und kann mich bei Problemen wenden?
Antwort: Wir bieten einen InfoPoint (Stand: 18) an. Dieser befindet sich bei unserem Kultur- und Tourismusbüro gegenüber von dem Rathaus. Dort können Sie weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten oder sich bei Problemen oder Schwierigkeiten hin wenden. Unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort helfen Ihnen gerne weiter.